Aktuelles

Neues Infoblatt 1/2023 erschienen

Infoblatt Selbstbestimmt

Das neue Infoblatt Selbstbestimmt mit Informationen aus Jena und der Region für Menschen mit Behinderung, Menschen mit chronischer Erkrankung und Interessierte ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe geht es um die Muttour 2023, den Tag der Vielfalt in Jena und das Schranken Los! Festival. Sie können sich die aktuelle Ausgabe hier herunterladen: Mehr erfahren

Informationen zu neuen Standorten der EUTB® des LV ISL Thüringen e. V.

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) des Landesverbandes „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben“ in Thüringen e. V. hat wie bereits bekannt gegeben neue Standorte bezogen. Zuständig sind wir für Weimar, das Weimarer Land und den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Unsere Beratung können Sie wahrnehmen an unseren neuen folgenden Adressen. Weimar: Warschauer Straße 26c in 99427 Weimar-WestTelefonnummer: +49 3643 4699989 Apolda: […] Mehr erfahren

EUTB® des LV ISL e. V. ab 01.01.2023 an neuen Standorten

Sehr geehrte Ratsuchende, die Teilhabeberatungsstelle EUTB des Landesverbandes „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben“ in Thüringen e. V. ist ab dem 01.01.2023 an neuen Standorten für die Regionen Weimar, Weimarer Land und den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zuständig. Die Beratungstellen werden in Weimar, Apolda und Rudolstadt eröffnet werden. Die Adressen werden in Kürze hier bekannt gegeben. Mit dem Umzug ändern […] Mehr erfahren

Flucht, Migration, Behinderung – Ausstellung in Jena

Eine neue Wanderausstellung im Foyer der Friedrich-Schiller-Universität Jena ermöglicht Eindrücke in den Alltag von Menschen mit Fluchterfahrungen, Migrationshintergrund und Behinderung. Die Ausstellung mit dem Namen „Flucht, Migration, Behinderung – Einblicke und Erfahrungen zum Leben in Deutschland“ ist seit Mittwoch, 19. Oktober 2022 im Campusfoyer (Carl-Zeiss-Str. 3) noch bis zum 6. November zu sehen. Präsentiert wird […] Mehr erfahren

Neues Infoblatt Selbstbestimmt erschienen

Infoblatt Selbstbestimmt

Kürzlich ist die zweite Ausgabe des Infoblattes Selbstbestimmt im Jahr 2022 erschienen. In der neuesten Ausgabe geht es um den 1. Thüringer Inklusionstag in Erfurt, die Erhöhung des Mindestlohns und die Inklusiva 2022. Das aktuelle Infoblatt sowie das erste Infoblatt des Jahres 2022 sind abrufbar unter folgenden Links: Mehr erfahren

Thüringer Inklusionstag in Erfurt am 3.9.2022

Am 3. September 2022 findet in Erfurt der Thüringer Inklusionstag statt. Highlights der Veranstaltung sind die Verleihung des Thüringer Inklusionspreises, eine Podiumsdiskussion sowie vielfältige Mitmachtaktionen und Informationsangebote von Selbstvertretungsorganisationen. Wo? Erfurt, Jürgen-Fuchs-Str. 1 und Beethovenpark Wann? 3. September 2022, 10:00 – 17:00 Uhr Hier finden Sie einen Flyer mit der Übersicht aller Veranstaltungen und ein […] Mehr erfahren

MDR-Magazin „Selbstbestimmt“ zu Gast in Jena

Einen Job bekommen mit Unterstützter Beschäftigung – das ist eines der Themen der MDR-Fernsehsendung „Selbstbestimmt“, die am 8. Mai ausgestrahlt wurde. Dazu war das Fernsehteam zu Gast im Jenaer Zentrum für Selbstbestimmtes Leben e. V. Interessierte können weitere Informationen, den Beitrag über die Unterstützte Beschäftigung sowie die gesamte Sendung unter folgendem Link abrufen https://www.mdr.de/religion/jena-job-inklusion-junge-erwachsene-100.html Mehr erfahren

Beratung wieder ohne 3G möglich

In unseren EUTB®-Beratungsstellen ist wieder Beratung ohne 3G-Nachweis möglich. Wir bitten Sie weiterhin Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen. Mehr erfahren

Infoblatt „Selbstbestimmt“ Ausgabe 1 – 2022 erschienen

Infoblatt Selbstbestimmt

Das neue Infoblatt 1 – 2022 ist erschienen. In der neuen Ausgabe finden Sie u. a. Artikel zu Jena als Host Town der Special Olympics World Games, Diagnose Krebs – was dann? sowie zu aktuellen Gerichtsurteilen. In unserer Rubrik „Was ist eigentlich?“ beschäftigen wir uns diesmal mit dem Grad der Behinderung. Sie können das Infoblatt […] Mehr erfahren

Neues Infoblatt „Selbstbestimmt“ erschienen

Infoblatt Selbstbestimmt

Das neue Infoblatt 3 – 2021 ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe geht es um das Thüringer Förderprogramm für Barrierefreiheit, den Koalitionsvertrag und unsere neue Rubrik „Was ist eigentlich…?“ Sie können es unter folgendem Link abrufen: Mehr erfahren